EMC China Lab

Wie viel kostet ein EU CE EMC-Test?

Views :
Update time : 2025-01-03

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) definiert elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) als die Fähigkeit eines Systems oder Geräts, in seiner elektromagnetischen Umgebung normal zu funktionieren, ohne Störungen anderer Systeme oder Geräte zu verursachen.

 

Wie viel kostet ein EU CE EMC-Test?(图1)


Definition und Bedeutung von EMV 

EMV bezieht sich auf die Anforderung, dass elektronische Geräte weder andere Geräte stören noch von ihnen beeinflusst werden. Wie die Sicherheit ist EMV einer der wichtigsten Indikatoren für die Produktqualität. Während sich Sicherheit auf Personen und Eigentum bezieht, bezieht sich EMV sowohl auf den Schutz von Menschen als auch auf die Umwelt.

 

EMV als Teil der CE-Richtlinien 

EMV gemäß CE stellt sicher, dass Produkte die Grenzwerte für externe Störungen (EMI) nicht überschreiten und über eine ausreichende Störfestigkeit (EMS) verfügen. Alle elektrischen Produkte müssen in der Regel eine EMV-Zertifizierung durchlaufen .

 

Geschichte der EU-EMV-Richtlinie 

Um die elektromagnetische Verträglichkeit elektrischer Geräte in den EU-Mitgliedsstaaten zu standardisieren, wurde am 1. Mai 1989 die Richtlinie 89/336/EWG eingeführt, die ab dem 1. Januar 1996 in Kraft trat. Die aktuelle Richtlinie ist die 2004/108/EG, wobei die aktualisierte Richtlinie 2014/30/EU am 18. April 2014 in Kraft trat und die vorherige Richtlinie am 20. April 2016 ersetzte.

 

Kernanforderungen für die CE-EMV-Zertifizierung 

Die CE-Zertifizierung schreibt vor, dass elektrische und elektronische Produkte keine elektromagnetische Strahlung über den festgelegten Grenzwerten abgeben dürfen und über eine ausreichende Immunität verfügen müssen, um auch bei Einwirkung elektromagnetischer Störungen unterhalb der Grenzwerte des Industriestandards weiterhin normal zu funktionieren.

 

Globale EMV-Vorschriften 

Verschiedene Länder haben ihre eigenen EMV-Anforderungen: 

China: 3C-Zertifizierung 

- EU: CE-Zertifizierung 

USA: FCC-Zertifizierung 

- Japan: VCCI-Zertifizierung 

- Australien/Neuseeland: C-Tick-Zertifizierung 

 

Im Gegensatz zu anderen Ländern, die sich nur auf EMI konzentrieren, berücksichtigt die EU sowohl EMI als auch EMS.

 

Zweck der EMV-Richtlinie (2014/30/EU) 

Das Hauptziel der EMCD besteht darin, die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten zu regeln. Damit ein Produkt eines Unternehmens in den EU-Mitgliedsstaaten verkauft werden kann, muss es die EMV-Vorschriften erfüllen, andernfalls drohen Strafen und Rückrufe.

 

Unterschied zwischen neuen und alten Richtlinien 

An den Kernanforderungen ändert sich nichts. Die Erfüllung dieser grundlegenden Anforderungen ist für alle Geräte gemäß EMCD zwingend und rechtlich bindend. Nur konforme Produkte dürfen auf den Markt kommen.

 

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen EMI und EMS bei der EMV-Zertifizierung 

1. EMV umfasst EMI (Interferenz) und EMS (Anfälligkeit). 

2. EMI misst die elektromagnetische Strahlung eines Produkts und seine mögliche Interferenz mit umgebenden Geräten. Es umfasst:

   - CE (leitungsgebundene Emission)

   - RE (Strahlungsemission)

   - Obertöne 

3. EMS misst die Fähigkeit eines Produkts, externen elektromagnetischen Störungen standzuhalten und umfasst:

   - ESD (elektrostatische Entladung)

   - EFT (schneller elektrischer Transient)

   Überspannungsimmunität

   - Dip-Immunität 

 

Wichtigste EMV-Testkomponenten 

1. EMI-Test zum Erkennen ausgesendeter elektromagnetischer Störungen.

   - Strahlungsemission

   - Harmonische Stromemission

   - Geleitete Emission

   - Spannungsflimmern 

2. EMS-Tests zur Gewährleistung der Produktstabilität in elektromagnetischen Umgebungen.

   - ESD-Prüfung

   - Überspannungsimmunitätstest

   - RS-Test

   - EFT-Test

   - CS-Test

   - PFMF-Test

   - DIP-Test 

 

Wichtige Normen zur EMV-Konformität 

- EN 55032, EN 55024, EN 61326, EN 61000-6-1/2/3/4, EN 55013, EN 55020, EN 55014-1/2, EN 55015, EN 61547, EN 55025, EN 55012, EN 300 386, EN 60945, EN 50121-3-1/2/4.

 

Rolle harmonisierter Normen 

Diese Normen bieten anerkannte Methoden zum Nachweis der Gerätekonformität und stellen in der Regel die bevorzugte Vorgehensweise dar. Hersteller können sich für EMV-Bewertungen durch Dritte entscheiden, behalten jedoch die volle Verantwortung für die Konformität.

 

Produktkategorien, die eine EMV-CE-Zertifizierung erfordern 

1. Haushaltsgeräte

2. Heimelektronik

3. Industrielle Fertigungsausrüstung

4. Mobile Funkgeräte

5. Medizinprodukte

6. IT-Ausstattung

7. Telekommunikationsnetze

8. Beleuchtungsgeräte

9. See- und Flugfunkgeräte

 

Erforderliche Dokumentation für die EMV-CE-Zertifizierung 

- Produktbeschreibung und -aufbau

- Elektrische Schaltpläne und Schaltpläne

- Liste der wichtigsten Komponenten zur elektromagnetischen Verträglichkeit

- Zertifizierung wichtiger Sicherheitselemente

 

Verfahren zur CE-EMV-Zertifizierung 

1. Antragstellung 

2. Dokumentenvorbereitung 

3. Produkttests 

4. Berichtserstellung 

5. Überprüfung und Audit 

6. Zertifikatsausstellung

 

Wie viel kostet die EMC-Prüfung durch die EU CE ? 

Die üblichen Gebühren beginnen bei 700 USD für allgemeine Institutionen und können bei Topmarken 1.400 USD übersteigen. Bei Nichteinhaltung können zusätzliche Gebühren anfallen. Die Gebühren bei weniger strengen Institutionen liegen bei etwa 2.000 USD, während bekannte Institutionen 7.000 USD oder mehr verlangen können und möglicherweise bis zu 18.000 USD erreichen.

 

Da wir ein in China ansässiges Labor sind, profitieren wir von niedrigeren Arbeits- und Materialkosten, wodurch Sie potenziell 30 % der Zertifizierungsgebühren einsparen können. Wir sind vollständig akkreditiert.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Wie viel kostet der CPSC-Konformitätstest? Wie viel kostet der CPSC-Konformitätstest?
04 .15.2025
Die CPSC-Konformitätsprüfung sichert die Produktsicherheit für den US-Markt. JJR Labor China bietet ...
Wie viel kostet der EN 1335-Test? Wie viel kostet der EN 1335-Test?
04 .15.2025
JJR Lab bietet EN 1335-Tests für Bürostühle an, die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit abdecken....
Wie viel kostet der ASTM F 3363-19-Test? Wie viel kostet der ASTM F 3363-19-Test?
04 .15.2025
JJR Labor bietet ASTM F 3363-19-Tests für tragbare Kamine zur Amazon-Konformität an. Kosten: 690 $ p...
Wie viel kostet der UL 1278-Test? Wie viel kostet der UL 1278-Test?
04 .15.2025
JJR Lab bietet UL 1278-Tests für Heizgeräte zu 690 $ pro Einheit mit einer Bearbeitungszeit von 7 Ta...
Wie viel kostet ein UL 859-Testbericht? Wie viel kostet ein UL 859-Testbericht?
04 .15.2025
Der UL 859-Testbericht kostet 830 $ mit 10 Tagen Bearbeitung. JJR Labor bietet zertifizierte Tests, ...
Wie viel kostet der UL 499 Test? Wie viel kostet der UL 499 Test?
04 .15.2025
Der UL 499-Test für Handwärmer kostet 430 $ bis 500 $. Die Zertifizierung dauert 5-7 Tage (beschleun...
Wie viel kostet ein RoHS-Test? Wie viel kostet ein RoHS-Test?
04 .15.2025
RoHS-Testkosten variieren je nach Material – Einzeltests ab 150 $. JJR Lab bietet umfassende RoHS-Te...
Wie viel kostet die PSE-Zertifizierung in Japan? Wie viel kostet die PSE-Zertifizierung in Japan?
04 .15.2025
JJR Lab bietet professionelle PSE-Zertifizierung für Produkte nach Japan. Die Kosten variieren – run...

Leave Your Message