EMC China Lab

Was ist die SIRIM-Zertifizierung Malaysias?

Views :
Update time : 2024-07-05

SIRIM ist die einzige führende Zertifizierungsstelle in Malaysia. Jede Fabrik oder jedes Unternehmen kann sich an SIRIM wenden und sich im Rahmen des Produktzertifizierungssystems Audits nach anerkannten Standards unterziehen, um eine Anerkennung zu erhalten. Diese Zertifizierungen sind freiwillig, aber in vielen Fällen können staatliche Vorschriften eine obligatorische Zertifizierung vorschreiben.

 

In Malaysia gibt es verschiedene Produkttypen, die den Anforderungen des IECEE CB-Systems entsprechen müssen. Das MS-Zeichen und das ST-Zeichen sind freiwillige bzw. obligatorische Sicherheitszeichen für nach Malaysia exportierte Produkte.

 Was ist die SIRIM-Zertifizierung Malaysias?(图1)

Umfang der SIRIM-Zertifizierung in Malaysia:

Kommunikationsgeräte und mehr als 30 weitere Produkttypen, die in den „Zulassungsvorschriften für elektrische Geräte“ aufgeführt sind, erfordern eine obligatorische Typgenehmigung und Sicherheitszertifizierung: Stecker (unter 15 A), Schalter und Dimmer, Steckdosen, Leuchtstofflampenfassungen und -starter, Deckenlampenfassungen, Bajonettfassungen und Mehrfachsteckdosen, Leuchtstofflampen, Kondensatoren für Leuchtstofflampen, Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen, Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, elektrische Warmwasserbereiter, Haartrockner, Schreibtischlampen, Flüssigkeitserhitzer, elektrische Bügeleisen, elektrische Rasierapparate, Küchenmaschinen, Tauchsieder, Hi-Fi-Geräte, Mückenschutzmittel, Toaster, elektrische Ventilatoren, Fernseher, Staubsauger, Player, Waschmaschinen, Kühlschränke, Reiskocher, Weihnachtsbeleuchtung, Haushaltsgeräte, Drähte und Kabel. Andere Produkte fallen unter die Kategorie der freiwilligen Zertifizierung.

 

Malaysia SIRIM-Zertifizierungsmodell:

Typprüfung + Erstinspektion des Werks + Ausstellung des Audits + Überwachung nach der Zertifizierung.

 

Malaysia SIRIM-Zertifizierungsprozess:

1. Vorlage von Proben und Unterlagen;

2. Durch die Laborprüfung durch Dritte werden CB/IEC-Berichte erstellt.

3. Einreichung von Dokumenten und Proben an SIRIM zur Prüfung und Überprüfung;

4. Erste Fabrikinspektion;

5. Ausgabe des ST-Audits.

 

Für die SIRIM-Zertifizierung erforderliche Dokumente:

Lokaler Vertreter (lokal registriertes Unternehmen), Zertifizierungsantragsformular, ausgefüllter und unterschriebener Produktzertifizierungsfragebogen, Kopie des CB-Zertifikats, Kopie des CB-Testberichts, technische Dokumente, Autorisierungsschreiben, Farbfotos usw.

 

Typischer Zeitrahmen für die SIRIM-Zertifizierung in Malaysia: 6–8 Wochen.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
EN 15194-Zertifizierung: Was ist das? EN 15194-Zertifizierung: Was ist das?
02 .21.2025
Die EN 15194-Zertifizierung ist eine EU-Norm für Elektrofahrräder, die Sicherheits- und EMV-Anforder...
CE Zertifizierung durchführen Elektronik CE Zertifizierung durchführen Elektronik
02 .21.2025
Die CE-Zertifizierung vereinfacht den Handel in Europa und ist für den Marktzugang erforderlich. JJR...
CE Zertifizierung Deutschland CE Zertifizierung Deutschland
02 .21.2025
JJR Labor bietet CE-Zertifizierungstests für deutsche Hersteller an. Wir helfen, bis zu 40 % Kosten ...
Lipo Akku CE Zertifizierung Lipo Akku CE Zertifizierung
02 .21.2025
Die CE-Zertifizierung für Lithiumbatterien gewährleistet Sicherheit und EU-Konformität. Ab 18.08.202...
MDR-Zertifizierung Zertifizierung Medizinprodukte MDR-Zertifizierung Zertifizierung Medizinprodukte
02 .21.2025
Die MDR (EU 2017/745) regelt Medizinprodukte in der EU. Hersteller müssen Klassifizierung, Zertifizi...
Was bedeutet IP68-Zertifizierung? Was bedeutet IP68-Zertifizierung?
02 .21.2025
Die IP68-Zertifizierung gemäß IEC 60529 bedeutet vollständigen Staubschutz (6) und Wasserschutz bei ...
Was ist die EN 71 Zertifizierung? Was ist die EN 71 Zertifizierung?
02 .21.2025
Die EN 71 Zertifizierung ist der EU-Sicherheitsstandard für Spielzeug. Sie umfasst mechanische, chem...
FCC Zertifizierung Schweiz FCC Zertifizierung Schweiz
02 .19.2025
Die CE-Kennzeichnung ist für den Schweizer Markt nicht verpflichtend, aber für den Export in die EU/...

Leave Your Message