EMC China Lab

Was ist das CB Zertifikat?

Views :
Update time : 2025-02-26

Das CB-Zertifikat ist ein internationales System, das vom Internationalen Elektrischen Komitee (IECEE) für die Prüfung und Zertifizierung von Elektroprodukten betrieben wird. Hier sind die detaillierten Informationen dazu:

 

Was ist das CB-Zertifikat?

01. Konzept des CB-Zertifikats

CB ist ein weltweit anerkanntes Produktzertifizierungsprogramm, das von Ländern auf allen fünf Kontinenten übernommen wird. Es zeigt an, dass die zertifizierten elektrischen Produkte den IEC-Standards entsprechen. Das CB-Programm wurde 1961 ins Leben gerufen und deckte zunächst nur Sicherheitszertifizierungen ab. Heute umfasst es auch EMC-Standards (Elektromagnetische Verträglichkeit).

 

02. Vorteile des CB-Zertifikats

Das CB-Mutual-Recognition-Programm spart effektiv Zeit und Kosten durch die Vermeidung von Wiederholungstests. In der Regel erhalten Hersteller einen CB-Testbericht und ein Zertifikat von einer zertifizierenden Stelle, die dann problemlos in lokale, von den jeweiligen Ländern anerkannte Testberichte umgewandelt werden kann. Es fallen nur geringe zusätzliche Kosten an, um die lokale Zertifizierung zu beantragen.

 

In welchen Ländern kann das CB-Zertifikat und der Bericht verwendet werden?

Asien:

China, Südkorea, Japan, Thailand, Singapur, Indonesien, Malaysia, Indien, Israel, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Pakistan, Bahrain

 

Europa:

Vereinigtes Königreich, Irland, Frankreich, Spanien, Portugal, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland, Dänemark, Polen, Niederlande, Belgien, Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Schweiz, Italien, Weißrussland, Ukraine, Rumänien, Griechenland, Türkei, Serbien, Kroatien, Bulgarien

 

Amerika:

USA, Kanada, Brasilien, Argentinien, Mexiko, Kolumbien

 

Afrika:

Südafrika, Kenia, Libyen

 

Ozeanien:

Australien, Neuseeland

 

Erforderliche Unterlagen für das CB-Zertifikat

1. Gebrauchsanweisung des Produkts

2. Sicherheitskonstruktionsunterlagen (einschließlich Schaltplänen, die Kriechstrecken, Abstände, Isolierungsschichten und -dicken widerspiegeln)

3. Technische Bedingungen des Produkts (oder Unternehmensstandards)

4. Elektrische Schaltpläne des Produkts

5. Produktverdrahtungspläne

6. Liste der wichtigsten Bauteile oder Materialien (verwenden Sie Produkte mit europäischen Zertifizierungszeichen wie CE, VDE, ENEC usw.)

7. Kopien von Zertifikaten für die Fertigungsmaschine oder Komponenten

8. Weitere erforderliche Dokumente

 

Wichtige Punkte zur CB-Zertifizierung

01. Muss eine Fabrikinspektion für das CB-Zertifikat durchgeführt werden?

Nein, es ist keine Fabrikinspektion erforderlich, und es gibt keine jährlichen Zertifikatsgebühren.

 

02. Kann ein CB-Zertifikat nur ein Herstellungswerk abdecken?

Nein. Ein einziges CB-Zertifikat kann mehrere Werke abdecken, die das gleiche Produkt herstellen.

 

03. Können mehrere Antragsteller und Werke in einer einzigen Beantragung aufgenommen werden?

Ja, ein einziges CB-Zertifikat kann mehrere Werke in einem oder mehreren Ländern abdecken, wenn dieselben Produkte dort hergestellt werden. Jeder Antrag darf jedoch nur einen Antragsteller umfassen.

 

04. Ist der CB-Bericht gleich dem IEC-Bericht?

Der CB-Bericht ist nicht gleich dem IEC-Bericht. Obwohl beide auf IEC-Standards basieren, unterscheiden sie sich in der ausstellenden Behörde, den Kosten, dem Zeitraum und dem Anwendungsbereich.

 

05. Wie wird das CB-Testzertifikat verwendet?

Das CB-Testzertifikat ist nur in Verbindung mit dem entsprechenden CB-Testbericht gültig. Zertifikatsinhaber können mit dem Testzertifikat und dem Testbericht nationale Zertifizierungen in anderen Mitgliedsländern des CB-Systems erhalten.

 

06. Kann das CB-Zeichen auf der Produktverpackung abgedruckt werden?

Das CB-Zeichen darf nicht direkt auf der Produktverpackung für kommerzielle Zwecke verwendet werden, aber der Zertifikatsinhaber kann in Geschäftskorrespondenz darauf hinweisen, dass das Produkt ein CB-Testzertifikat erhalten hat.

 

07. Kann ein CB-Zertifikat mehrere Marken umfassen? Was passiert bei einer Markenänderung?

Ein Antrag auf ein CB-Zertifikat darf nicht mehrere Marken umfassen. Ab dem 1. Januar 2006 darf jedes CB-Zertifikat nur eine Marke umfassen. Bei einer Markenänderung muss der Antragsteller den Zertifizierungsstellen eine Änderungsanfrage zusammen mit den entsprechenden Nachweisen vorlegen.

 

08. Gültigkeit des CB-Zertifikats

Es gibt keine spezifischen Gültigkeitsfristen für CB-Testzertifikate, aber NCBs (nationale Zertifizierungsstellen) stellen normalerweise fest, dass CB-Zertifikate, die älter als drei Jahre sind, möglicherweise ungültig sind.

 

CB-Zertifikatskosten

Die Kosten für das CB-Zertifikat variieren je nach Produkttest. Normalerweise liegt der Preis zwischen 2000 und 5000 USD, abhängig von den Produktinformationen (Benutzerhandbuch und Spezifikationen). Bei vollständiger Vorbereitung der Unterlagen und Muster dauert die CB-Zertifizierung in der Regel etwa vier Wochen.

 


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Wie viel kostet der CPSC-Konformitätstest? Wie viel kostet der CPSC-Konformitätstest?
04 .15.2025
Die CPSC-Konformitätsprüfung sichert die Produktsicherheit für den US-Markt. JJR Labor China bietet ...
Wie viel kostet der EN 1335-Test? Wie viel kostet der EN 1335-Test?
04 .15.2025
JJR Lab bietet EN 1335-Tests für Bürostühle an, die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit abdecken....
Wie viel kostet der ASTM F 3363-19-Test? Wie viel kostet der ASTM F 3363-19-Test?
04 .15.2025
JJR Labor bietet ASTM F 3363-19-Tests für tragbare Kamine zur Amazon-Konformität an. Kosten: 690 $ p...
Wie viel kostet der UL 1278-Test? Wie viel kostet der UL 1278-Test?
04 .15.2025
JJR Lab bietet UL 1278-Tests für Heizgeräte zu 690 $ pro Einheit mit einer Bearbeitungszeit von 7 Ta...
Wie viel kostet ein UL 859-Testbericht? Wie viel kostet ein UL 859-Testbericht?
04 .15.2025
Der UL 859-Testbericht kostet 830 $ mit 10 Tagen Bearbeitung. JJR Labor bietet zertifizierte Tests, ...
Wie viel kostet der UL 499 Test? Wie viel kostet der UL 499 Test?
04 .15.2025
Der UL 499-Test für Handwärmer kostet 430 $ bis 500 $. Die Zertifizierung dauert 5-7 Tage (beschleun...
Wie viel kostet ein RoHS-Test? Wie viel kostet ein RoHS-Test?
04 .15.2025
RoHS-Testkosten variieren je nach Material – Einzeltests ab 150 $. JJR Lab bietet umfassende RoHS-Te...
Wie viel kostet die PSE-Zertifizierung in Japan? Wie viel kostet die PSE-Zertifizierung in Japan?
04 .15.2025
JJR Lab bietet professionelle PSE-Zertifizierung für Produkte nach Japan. Die Kosten variieren – run...

Leave Your Message