EMC China Lab

ISO/IEC 17025 akkreditiertes EMC-Testlabor

Views :
Update time : 2024-11-30

Die Bereitstellung einheitlicher technischer Spezifikationen für Produkte auf dem europäischen Markt vereinfacht Handelsverfahren. Jedes Produkt, das in die EU oder die Europäische Freihandelszone eingeführt wird, muss eine CE-Zertifizierung durchlaufen, wobei das CE-Kennzeichen am Produkt angebracht wird. Die CE-Zertifizierung dient als „Reisepass“ für Produkte, die Zugang zu den Märkten der EU und der EFTA erhalten möchten. Sie bedeutet, dass das Produkt die in den EU-Richtlinien festgelegten Sicherheitsanforderungen erfüllt, stellt eine Verpflichtung der Unternehmen gegenüber den Verbrauchern dar und stärkt das Vertrauen der Verbraucher. Produkte mit CE-Kennzeichnung verringern die mit dem Verkauf auf dem europäischen Markt verbundenen Risiken, darunter:

- Risiko einer Beschlagnahme und Untersuchung durch den Zoll.

- Risiko einer Überprüfung durch Marktaufsichtsbehörden.

- Risiko von Anschuldigungen durch Wettbewerber zu Wettbewerbszwecken.

 

ISO/IEC 17025 akkreditiertes EMC-Testlabor(图1)


Arten von CE-Zertifizierungszertifikaten

1. Konformitätserklärung / Konformitätserklärung

Eine vom Unternehmen selbst erstellte Erklärung.

2. Konformitätsbescheinigung

Ein ausgestelltes Dokument, das die Konformität bestätigt.

3. EG-Konformitätsbescheinigung

Dieses Zertifikat wird von einer benannten Stelle (NB) der EU ausgestellt und entspricht den EU-Vorschriften, die festlegen, dass nur benannte Stellen zur Ausstellung von EG-Typ-CE-Erklärungen qualifiziert sind.

 

Verfahren zur CE-Zertifizierung von elektronischen und elektrischen Produkten

1. Füllen Sie das Antragsformular beim nach ISO/IEC 17025 autorisierten Labor (JJR) aus, bestätigen Sie Produktnamen, Modell, Menge usw. und reichen Sie die entsprechenden Dokumente ein.

2. Erhalten Sie ein Angebot, leisten Sie die Zahlung und senden Sie das Antragsformular und Produktproben zum Testen ein.

3. Nach der Dokumentenfreigabe wird das Produkt getestet. Wenn es den Test besteht, wird ein Zertifikatsentwurf erstellt.

4. Der Antragsteller überprüft den Entwurf. Wenn Änderungen erforderlich sind, wird eine Rückmeldung gegeben und ein überarbeiteter Entwurf herausgegeben, bevor das Zertifikat fertiggestellt wird.

 

Erforderliche Dokumente für die CE-Zertifizierung von elektronischen und elektrischen Produkten

1. Antragsformular (von uns bereitgestellt): Enthält den Namen, die Adresse, den Produktnamen und das Modell des Antragstellers.

2. Produkthandbuch: Enthält Gebrauchsanweisungen, Maßnahmen im Notfall und technische Daten (z. B. Spannung, Strom, Leistung).

3. Explosionszeichnung/Strukturdiagramm: Enthält Konstruktionsdiagramme, die Abstandsabstände, Lücken, Isolierschichten und Dicken zeigen.

4. Teileliste (von uns bereitgestellt): Enthält Teilenamen, Hersteller, Modelle und Parameter.

5. Zertifikate für komplette Produkte und Komponenten: Kopien gültiger Zertifikate (einige Tests können ausgenommen sein).

6. Beschreibung der Modellvarianten: Erklärt die Unterschiede zwischen den Modellen, um zu bestimmen, ob sie gruppiert werden können.

7. Zwei Funktionsproben: Eine mit der komplexesten Struktur und höchsten Leistung, eine mit der geringsten Leistung.

8. Gewerbeschein, Produktionserlaubnis und Organisationscode-Zertifikat: Kopien erforderlich.

9. Sonstige erforderliche Dokumente: Soweit zutreffend.

 

Hinweis: Alle Dokumente müssen in englischer Sprache sein.

 

CE-Zertifizierungsstandards für elektronische Produkte

Für gängige elektronische Produkte umfassen die geltenden CE-Richtlinien:

- EMV-Richtlinie (2014/30/EU)

- Niederspannungsrichtlinie (2014/30/EU)

- Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)

 

Für mit Gleichstrom betriebene Produkte gilt in der Regel die EMV-Richtlinie (2014/30/EU). Zu den wichtigsten EMV-Normen gehören:

- EN 55011: Leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionstests für Industrieprodukte.

- EN 61000-Reihe: Umfasst Tests zur Immunität gegen elektromagnetische Störungen (z. B. statische Entladung, transiente Impulse).

 

Für Produkte, die mit 50–1000 V Wechselstrom oder 75–1500 V Gleichstrom betrieben werden, sind die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie ebenfalls verbindlich. Zu den gängigen Niederspannungsnormen gehören:

- EN 60335: Haushaltsgeräte

- EN 60598: Beleuchtungsprodukte

- EN 60950: Informationsprodukte

 

Für Maschinen beinhaltet die CE-Zertifizierung gemäß der Maschinenrichtlinie mechanische Sicherheitsanforderungen. Zu den gängigen Normen gehören:

- EN ISO 12100:2010

- EN 60204-1:2006+A1:2009+AC:2010

 

Kosten der CE-Zertifizierung

Die Kosten hängen von der Prüfstelle und den geltenden Richtlinien ab. Elektronische Produkte erfordern häufig EMV- und LVD-Tests, während Maschinen zusätzliche Verfahren wie Werksinspektionen erfordern können. Spezifische Kundenwünsche oder Produktanforderungen (z. B. Prüfung sowohl der EMV- als auch der LVD-Richtlinien) können den Preis beeinflussen. Einige Unternehmen streben eine Zertifizierung ausschließlich zu Werbezwecken an und wählen die Richtlinien nach eigenem Ermessen aus. Die Einhaltung aller relevanten Richtlinien ist obligatorisch, bevor das CE-Zeichen angebracht werden kann.

 

Zeitplan für die CE-Zertifizierung

Der Vorgang dauert in der Regel etwa eine Woche, beginnend mit dem Eingang der Proben im Testlabor. In dringenden Fällen ist eine beschleunigte Bearbeitung möglich, allerdings ist die Korrekturzeit (falls erforderlich) in dieser Schätzung nicht enthalten.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
EU WEEE Solutions EU WEEE Solutions
03 .26.2025
JJR Laboratory assists businesses in complying with the EU WEEE Directive, offering recycling evalua...
Was ist der ASTM F2413-18 Test? Was ist der ASTM F2413-18 Test?
03 .20.2025
ASTM F2413-18 legt Mindeststandards für Schutzschuhe fest, einschließlich Aufprall-, Kompressions- u...
Was ist das SASO-Zertifikat in Saudi-Arabien? Was ist das SASO-Zertifikat in Saudi-Arabien?
03 .20.2025
Die SABER-Zertifizierung in Saudi-Arabien erfordert, dass alle Waren vor dem Versand ein PCoC und ei...
Was ist ASTM F963? Was ist ASTM F963?
03 .20.2025
ASTM F963 ist der US-Spielzeugsicherheitsstandard, der sicherstellt, dass Spielzeuge strenge Sicherh...
Was sind die REACH-Testpunkte? Was sind die REACH-Testpunkte?
03 .20.2025
REACH-Tests gewährleisten die EU-Konformität für exportierte Produkte, einschließlich Chemikalien. J...
Was ist ein RoHS-Zertifikat? Was ist ein RoHS-Zertifikat?
03 .20.2025
RoHS-Zertifizierung stellt sicher, dass elektronische Produkte Umwelt- und Gesundheitsstandards erfü...
Was ist RoHS-Tests? Was ist RoHS-Tests?
03 .20.2025
RoHS-Tests sichern die EU-RoHS-Konformität elektronischer Produkte und begrenzen gefährliche Stoffe....
Was bedeutet RoHS? Was bedeutet RoHS?
03 .20.2025
RoHS beschränkt gefährliche Stoffe in Elektronik. RoHS 2.0 begrenzt 10 Stoffe und sichert globale Ko...

Leave Your Message