EMC China Lab

CE Zertifizierung Deutschland

Views :
Update time : 2025-02-21

Das chinesische JJR-Labor verfügt über umfassende Akkreditierungen und bietet deutschen Herstellern CE-Zertifizierungstests für die EU an. Unser Labor befindet sich in China, wo die Arbeitskosten niedrig sind. Im Vergleich zu anderen Laboren können wir unseren Kunden helfen, bis zu 40 % der Zertifizierungskosten zu sparen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

 

Vorschriften und Hauptanforderungen für die CE-Kennzeichnung

Gemäß den EU-Vorschriften müssen Importeure und Hersteller die CE-Kennzeichnung anbringen, wenn ihre Produkte unter die entsprechenden Richtlinien und Verordnungen fallen. Die CE-Kennzeichnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Marktzugangs und des regulatorischen Rahmens und zeigt die Konformität eines Produkts mit den geltenden Vorschriften an.

 

Diese Vorschriften gelten für Produkte, die in der EU verkauft und verwendet werden, darunter elektronische Geräte, Spielzeuge, Medizinprodukte und mehr. Derzeit gibt es über 30 CE-Kennzeichnungsvorschriften, die technische, leistungsbezogene und umweltbezogene Anforderungen für Hersteller und Importeure festlegen. Wichtige Bestandteile sind:

 

- Harmonisierte Normen und technische Spezifikationen

- Konformitätserklärung

- Technische Dokumentation

- Risikobewertung

- Kennzeichnung und Benutzeranweisungen

- Prüfberichte

- EU-Baumusterprüfbescheinigung (falls erforderlich)

 

Die CE-Kennzeichnungsvorschriften lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

1. Allgemeine Vorschriften (z. B. die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR)), die einen Großteil der Produkte abdecken.

2. Produktspezifische Vorschriften, die Anforderungen für bestimmte Produktkategorien festlegen.

3. Technikbasierte Vorschriften, die auf technischen Merkmalen beruhen (z. B. Eingangs-/Ausgangsspannung), wodurch einige Produkte schwer zu klassifizieren sind.

 

Produkte, die nicht den relevanten Vorschriften entsprechen, dürfen nicht mit der CE-Kennzeichnung versehen werden.

 

CE-Kennzeichnung für elektronische und elektrische Produkte

In dieser Artikelserie werden die CE-Anforderungen für verschiedene Produktkategorien zusammengefasst. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf elektronische und elektrische Produkte.

 

1. Niederspannungsrichtlinie (LVD – Low Voltage Directive)

Geltungsbereich

Die LVD gilt für elektrische Geräte mit einer Wechselspannung von 50–1000 V oder einer Gleichspannung von 75–1500 V, darunter:

 

- Leuchten

- Ladekabel

- Haushaltsgeräte (z. B. Haarpflegegeräte, Grillgeräte)

 

Anhang II listet ausgenommene Kategorien auf, z. B. Haushaltsstecker und Steckdosen.

 

Beispiele für harmonisierte Normen:

- EN 60335-2-2: Sicherheit von Haushaltsgeräten – Staubsauger

- EN 60432-2: Sicherheitsanforderungen für Glühlampen

 

2. Elektromagnetische Verträglichkeitsrichtlinie (EMCD – Electromagnetic Compatibility Directive)

Geltungsbereich

Die EMCD regelt die elektromagnetische Emission elektronischer Geräte, um Störungen anderer Geräte zu verhindern. Sie gilt für:

 

- Geräte (Apparatus), die elektromagnetische Störungen erzeugen oder davon betroffen sind

- Feste Installationen (Fixed Installation), z. B. Brandmeldesysteme, Beleuchtungssysteme

 

Beispiele für harmonisierte Normen:

- EN 1155: Anforderungen und Prüfverfahren für elektromechanische Türschließer

- EN 55014-1: Elektromagnetische Verträglichkeit von Haushaltsgeräten und Elektrowerkzeugen

 

3. Funkanlagenrichtlinie (RED – Radio Equipment Directive)

Geltungsbereich

Die RED legt Anforderungen an Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und Spektrumsnutzung für Funkgeräte fest, darunter:

 

- WiFi-, LTE-, 5G- und Bluetooth-Geräte

- Laptops, Smartwatches, Router usw.

 

Anhang I listet ausgenommene Geräte auf, z. B. Amateurfunkgeräte.

 

Beispiele für harmonisierte Normen:

- EN 303 354: Signalverstärker für Fernsehübertragung im Wohnbereich

- EN 302 077: Digitale Audioübertragung (DAB)

 

4. RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances Directive)

Die RoHS-Richtlinie begrenzt gefährliche Stoffe in elektronischen und elektrischen Geräten zum Schutz von Gesundheit und Umwelt.

 

Beispiele für harmonisierte Normen:

- EN IEC 63000: Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten

 

5. Ökodesign-Richtlinie (Ecodesign Directive, 2009/125/EC)

Geltungsbereich

Diese Richtlinie verbessert die Energieeffizienz „energiebezogener Produkte“, z. B.:

 

- Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Geschirrspüler, Backöfen, Wassererhitzer)

 

Beispiele für harmonisierte Normen:

- EN 60436: Prüfverfahren für Haushaltsgeschirrspüler

- EN 62552: Prüfverfahren für Haushaltskühlgeräte

 

Regulatorische Änderungen

Am 18. Juli 2024 trat die EU-Verordnung über nachhaltiges Produktdesign (ESPR) in Kraft und ersetzte die bisherige Ökodesign-Richtlinie. Erste Maßnahmen der ESPR werden voraussichtlich 2026 umgesetzt. Die spezifischen Produktanforderungen werden 18 Monate nach Inkrafttreten der Verordnung verbindlich.

 

- Die CE-Kennzeichnung ist für den Marktzugang in der EU erforderlich und umfasst über 30 Vorschriften.

- Elektronische und elektrische Produkte unterliegen der LVD, EMCD, RED, RoHS und Ökodesign-Richtlinie.

- Hersteller und Exporteure sollten regulatorische Änderungen wie die ESPR genau verfolgen.

- Es wird empfohlen, mit akkreditierten Laboren zusammenzuarbeiten, um die Produktkonformität sicherzustellen.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
EU WEEE Solutions EU WEEE Solutions
03 .26.2025
JJR Laboratory assists businesses in complying with the EU WEEE Directive, offering recycling evalua...
Was ist der ASTM F2413-18 Test? Was ist der ASTM F2413-18 Test?
03 .20.2025
ASTM F2413-18 legt Mindeststandards für Schutzschuhe fest, einschließlich Aufprall-, Kompressions- u...
Was ist das SASO-Zertifikat in Saudi-Arabien? Was ist das SASO-Zertifikat in Saudi-Arabien?
03 .20.2025
Die SABER-Zertifizierung in Saudi-Arabien erfordert, dass alle Waren vor dem Versand ein PCoC und ei...
Was ist ASTM F963? Was ist ASTM F963?
03 .20.2025
ASTM F963 ist der US-Spielzeugsicherheitsstandard, der sicherstellt, dass Spielzeuge strenge Sicherh...
Was sind die REACH-Testpunkte? Was sind die REACH-Testpunkte?
03 .20.2025
REACH-Tests gewährleisten die EU-Konformität für exportierte Produkte, einschließlich Chemikalien. J...
Was ist ein RoHS-Zertifikat? Was ist ein RoHS-Zertifikat?
03 .20.2025
RoHS-Zertifizierung stellt sicher, dass elektronische Produkte Umwelt- und Gesundheitsstandards erfü...
Was ist RoHS-Tests? Was ist RoHS-Tests?
03 .20.2025
RoHS-Tests sichern die EU-RoHS-Konformität elektronischer Produkte und begrenzen gefährliche Stoffe....
Was bedeutet RoHS? Was bedeutet RoHS?
03 .20.2025
RoHS beschränkt gefährliche Stoffe in Elektronik. RoHS 2.0 begrenzt 10 Stoffe und sichert globale Ko...

Leave Your Message