EMC China Lab

EMC-Testdienstleistungen für Haushaltsgeräte

Views :
Update time : 2024-11-30

Quellen elektromagnetischer Interferenzen (EMI) in Haushaltsgeräten:  

Zu den wichtigsten elektromagnetischen Störungen in Haushaltsgeräten zählen:  

- Kommutatormotoren: Geräte wie Staubsauger, Haartrockner, Mixer und Rasierer erzeugen während des Motorbetriebs Funken, die elektromagnetische Störungen verursachen.  

- Schaltvorgänge: Geräte wie Wasserkocher, Bügeleisen, Öfen und Waschmaschinen erzeugen aufgrund häufigen Schaltens elektromagnetische Störungen.  

- Hoher Strombedarf: Klimaanlagen verursachen beim Anlaufen vorübergehende Spannungseinbrüche und reduzieren den Leistungsfaktor induktiver Lasten. Inverter-Klimaanlagen mit Leistungselektronik können zudem Oberwellen erzeugen.  

- Hochfrequenzgeräte: Geräte mit Thyristoren (z. B. Multifunktionsregler in Ventilatoren) erzeugen Oberwellen hoher Ordnung. Ferngesteuerte Geräte, automatische Waschmaschinen und Mikrowellenherde mit Mikroprozessoren strahlen elektromagnetische Störungen aus, die sich mit zunehmender Taktfrequenz (bis zu Hunderten von MHz) verstärken.  

- Mikrowellenherde und Induktionsherde: Diese strahlen elektromagnetische Energie ab, die nicht nur Störungen verursacht, sondern auch Gesundheitsrisiken birgt.  

EMC-Testdienstleistungen für Haushaltsgeräte(图1)

Normen und Vorschriften:  

- Internationales:  

  - CISPR14-1 / CISPR14-2 sind die wichtigsten Normen für Haushaltsgeräte.  

  - Mikrowellenherde und Induktionsherde fallen gemäß CISPR11 unter die Kategorie industrieller, wissenschaftlicher und medizinischer Geräte (ISM) (Gruppe 2, Klasse B).  

 

- Europäische Union:  

  - Zu den geltenden Normen gehören EN 55014-1, EN 55014-2 und für ISM-Geräte EN 55011.  

 

- Vereinigte Staaten:  

  - Normale Haushaltsgeräte sind gemäß FCC Teil 15 für unbeabsichtigte HF-Geräte klassifiziert und müssen überprüft werden. Verbraucher-ISM-Geräte müssen die Anforderungen von FCC Teil 18 erfüllen und über eine Konformitätserklärung (DoC) oder eine direkte Zertifizierung zertifiziert sein.  

 

Geltende Prüfnormen:  

- CISPR14-1/EN 55014-1: Emissionen von Haushaltsgeräten und Werkzeugen.  

- CISPR14-2/EN 55014-2: Störfestigkeit von Haushaltsgeräten und Werkzeugen.  

- CISPR11/EN 55011: Funkstörungen durch ISM-Geräte.  

- Reihe EN 61000: Normen unter anderem für Oberschwingungsströme (EN 61000-3-2), Spannungsschwankungen (EN 61000-3-3), elektrostatische Entladung (IEC/EN 61000-4-2) und Störfestigkeit gegen Spannungsspitzen (IEC/EN 61000-4-5).  

- FCC Teil 15 und Teil 18: Decken unbeabsichtigte und absichtliche HF-Emissionen ab.  

 

EMV-Prüfdienstleistungen für Beleuchtung  

Überblick über EMV:  

Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) stellt sicher, dass ein Gerät in seiner elektromagnetischen Umgebung wie vorgesehen funktioniert, ohne unerträgliche Störungen anderer Geräte zu verursachen. Dabei geht es um zwei wesentliche Aspekte:  

1. EMI-Konformität: Begrenzung der erzeugten elektromagnetischen Störungen.  

2. EMS-Konformität: Sicherstellen, dass ein Gerät externen Störungen standhält.  

 

Ausnahmen:  

Glühlampen, einschließlich Wolfram-Halogenlampen ohne Dimmfunktion oder elektronische Schalter, erfordern keinen EMV-Test. Bei anderen Lampen und Leuchten ohne elektronische Komponenten kann der EMS-Test übersprungen werden.  

 

Vorschriften:  

- Vereinigte Staaten: Beleuchtungsgeräte müssen FCC Teil 18 entsprechen und einer DoC-Zertifizierung unterliegen.  

 

Prüfnormen für Beleuchtungsgeräte:  

- EMI-Prüfung: CISPR15 / EN 55015.  

- Immunität gegen Blitzüberspannung: IEC/EN 61000-4-5.  

- EMV-Störfestigkeitsprüfung: IEC/EN 61547.  

- Harmonischer Strom: IEC/EN 60555-2 / IEC/EN 61000-3-2.  

- Spannungsflimmern: IEC/EN 60555-3 / IEC/EN 61000-3-3.  

- Andere Immunitätstests: Umfassen elektrostatische Entladung (IEC/EN 61000-4-2), schnelle Transienten (IEC/EN 61000-4-4) und abgestrahlte Störungen (IEC/EN 61000-4-3).  

 

EMF-Zertifizierung  

Gesundheitsrisiken durch EMF-Exposition:  

Längerer Kontakt mit elektromagnetischen Feldern (EMF) kann schädliche Auswirkungen haben, wie Schwindel, Übelkeit, Leukämie bei Kindern, Hirntumore, verminderte Fruchtbarkeit und Krebs. Um diese Risiken zu mindern, müssen Beleuchtungsgeräte auf EMF-Emissionen geprüft werden.  

 

Standard zur EMF-Bewertung:  

- IEC/EN 62493: Legt Methoden zur Bewertung von EMF in der Umgebung von Beleuchtungsgeräten fest. Die Bewertungen umfassen:  

  - Induzierte Stromdichte: 20 kHz bis 10 MHz.  

  - Spezifische Absorptionsrate (SAR): 100 kHz bis 300 MHz.  

 

Anwendungsbereich:  

- Zur Beleuchtung im Innen- und Außenbereich vorgesehene Beleuchtungseinrichtungen, die an Niederspannungsnetze angeschlossen oder batteriebetrieben sind.  

- Allgemeine Beleuchtung für Wohn-, Industrie-, öffentliche und Straßenbeleuchtung.  

- Multifunktionsgerät mit Beleuchtung als Hauptfunktion.  


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
Wie viel kostet der CPSC-Konformitätstest? Wie viel kostet der CPSC-Konformitätstest?
04 .15.2025
Die CPSC-Konformitätsprüfung sichert die Produktsicherheit für den US-Markt. JJR Labor China bietet ...
Wie viel kostet der EN 1335-Test? Wie viel kostet der EN 1335-Test?
04 .15.2025
JJR Lab bietet EN 1335-Tests für Bürostühle an, die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit abdecken....
Wie viel kostet der ASTM F 3363-19-Test? Wie viel kostet der ASTM F 3363-19-Test?
04 .15.2025
JJR Labor bietet ASTM F 3363-19-Tests für tragbare Kamine zur Amazon-Konformität an. Kosten: 690 $ p...
Wie viel kostet der UL 1278-Test? Wie viel kostet der UL 1278-Test?
04 .15.2025
JJR Lab bietet UL 1278-Tests für Heizgeräte zu 690 $ pro Einheit mit einer Bearbeitungszeit von 7 Ta...
Wie viel kostet ein UL 859-Testbericht? Wie viel kostet ein UL 859-Testbericht?
04 .15.2025
Der UL 859-Testbericht kostet 830 $ mit 10 Tagen Bearbeitung. JJR Labor bietet zertifizierte Tests, ...
Wie viel kostet der UL 499 Test? Wie viel kostet der UL 499 Test?
04 .15.2025
Der UL 499-Test für Handwärmer kostet 430 $ bis 500 $. Die Zertifizierung dauert 5-7 Tage (beschleun...
Wie viel kostet ein RoHS-Test? Wie viel kostet ein RoHS-Test?
04 .15.2025
RoHS-Testkosten variieren je nach Material – Einzeltests ab 150 $. JJR Lab bietet umfassende RoHS-Te...
Wie viel kostet die PSE-Zertifizierung in Japan? Wie viel kostet die PSE-Zertifizierung in Japan?
04 .15.2025
JJR Lab bietet professionelle PSE-Zertifizierung für Produkte nach Japan. Die Kosten variieren – run...

Leave Your Message