EMC China Lab

CE-Zertifizierung Deutschland

Views :
Update time : 2025-01-20

Viele deutsche Hersteller von Elektronikprodukten sind unsicher, wie sie den Prozess zur Erlangung der CE-Zertifizierung durchlaufen können. Auf dem Markt gibt es Preisunterschiede, und die Auswahl eines geeigneten Labors, um die Zertifizierungskosten zu minimieren, steht an erster Stelle. Die Europäische Union hat mehrere wichtige Richtlinien, die für elektronische Produkte gelten. Um das CE-Kennzeichen zu erhalten, muss nachgewiesen werden, dass alle relevanten Richtlinien für Ihren Gerätetyp und Ihre Gerätekategorie eingehalten werden.

 

Die gute Nachricht ist, dass das Erlangen der CE-Zertifizierung – oder genauer gesagt, des CE-Konformitätskennzeichens – nicht so schwierig ist, wie es scheint. Die meisten Geräte müssen eine Reihe von Labortests bestehen, um die Konformität nachzuweisen, danach können Sie das CE-Kennzeichen auf Ihr Gerät anbringen.

 

So funktioniert die CE-Zertifizierung für Elektronikprodukte:

In der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) müssen elektronische Geräte bestimmte Richtlinien einhalten, um auf den Markt zu kommen. Diese Richtlinien setzen klare Emissionsgrenzen und legen Sicherheits- und Umweltschutzstandards fest.

 

Indem Sie nachweisen, dass diese Standards erfüllt sind, dürfen Sie das CE-Kennzeichen rechtmäßig auf Ihrem Gerät anbringen und es innerhalb des EWR verkaufen.

 

Häufige EU-Richtlinien für elektronische Geräte sind:

1. Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)

Diese Richtlinie befasst sich mit der elektromagnetischen Verträglichkeit von Geräten, also ihrer Fähigkeit, in einer Umgebung mit anderen Geräten ordnungsgemäß zu funktionieren, ohne übermäßige Strahlung zu verursachen oder nicht funktionsfähig zu werden.

 

2. Richtlinie für Funkanlagen (RED)

Diese Richtlinie konzentriert sich auf elektronische Geräte, die Funkfrequenzen zur Kommunikation nutzen (z. B. Telefone und WLAN-Geräte) und betrifft deren Funkübertragungen, Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit.

 

3. Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS)

Diese Richtlinie regelt die Verwendung schädlicher Materialien in elektronischen Geräten und legt Grenzwerte für chemische Stoffe wie Blei, Quecksilber, Kadmium und andere potenziell schädliche Substanzen fest.

 

4. Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)

Diese Richtlinie begrenzt elektronische Abfälle. Wenn Ihr Gerät der WEEE-Richtlinie unterliegt, müssen Sie einen klar definierten Prozess zur Überprüfung der Umweltauswirkungen Ihres Geräts haben.

 

Nicht alle Geräte unterliegen diesen Richtlinien. Wenn Sie unsicher sind, welche Richtlinien für Ihr Gerät gelten, können Sie sich mit Shangtong Testing in Verbindung setzen, um die zu erfüllenden Standards zu besprechen!

 

Wie erhalten Sie die CE-Zertifizierung für Ihr Gerät?

1. Bestimmen Sie die relevanten EU-Richtlinien

Zunächst müssen Sie die für Ihr Gerät geltenden Richtlinien bestimmen. Die EU-Richtlinien stimmen oft mit internationalen Standards überein, was bedeutet, dass Sie basierend auf den entsprechenden Standards einen Testplan erstellen können. Unser Team kann Ihnen dabei helfen, die geltenden Richtlinien zu bestimmen und die Tests für Ihr Gerät vorzubereiten.

 

2. Testen Sie Ihr Gerät

Um die Konformität nachzuweisen, müssen Sie Ihr Gerät in einem Elektroniktestlabor prüfen lassen. Als von ANSI akkreditiertes Labor können wir die Tests für Ihr Gerät durchführen und Ihnen helfen, zu bestätigen, ob es allen erforderlichen Standards entspricht.

 

3. Erstellen Sie die EU-Konformitätserklärung (DoC)

Nach den Labortests und der Erstellung der technischen Dokumentation erklären Sie durch eine Konformitätserklärung offiziell, dass Ihr Gerät den Anforderungen entspricht. Dieses rechtliche Dokument bestätigt, dass Ihr Gerät die Anforderungen der relevanten EU-Richtlinien erfüllt und auf den europäischen Markt gebracht werden darf.

 

4. Bringen Sie das CE-Kennzeichen auf Ihrem Gerät an

Zuletzt können Sie das CE-Kennzeichen auf Ihrem Produkt, der Verpackung und den Begleitunterlagen anbringen. Die EU hat spezifische Anforderungen an das CE-Kennzeichen, die bezüglich Größe und Sichtbarkeit eingehalten werden müssen.

 

Nach Abschluss der Tests, der Erstellung der Konformitätserklärung und dem Anbringen des CE-Kennzeichens auf Ihrem Produkt und/oder der Verpackung können Sie Ihre elektronischen Geräte legal im EU- und EWR-Raum verkaufen.

 

Der Prozess der CE Zertifizierung Elektrogeräte für Ihre elektronischen Geräte kann überwältigend wirken, insbesondere wenn Sie noch nie Produkte im Europäischen Wirtschaftsraum verkauft haben.

 

Als Experte für die Einhaltung globaler Produktprüfungs- und Zertifizierungsbestimmungen kann Ihnen das JJR-Labor in China bei jedem Schritt des Prozesses helfen, von Vortests bis hin zur Unterstützung bei der Erstellung der Dokumente und der Vorbereitung der Konformitätserklärung.


Email:hello@jjrlab.com


Leave Your Message


Write your message here and send it to us


Related News
Read More >>
EU WEEE Solutions EU WEEE Solutions
03 .26.2025
JJR Laboratory assists businesses in complying with the EU WEEE Directive, offering recycling evalua...
Was ist der ASTM F2413-18 Test? Was ist der ASTM F2413-18 Test?
03 .20.2025
ASTM F2413-18 legt Mindeststandards für Schutzschuhe fest, einschließlich Aufprall-, Kompressions- u...
Was ist das SASO-Zertifikat in Saudi-Arabien? Was ist das SASO-Zertifikat in Saudi-Arabien?
03 .20.2025
Die SABER-Zertifizierung in Saudi-Arabien erfordert, dass alle Waren vor dem Versand ein PCoC und ei...
Was ist ASTM F963? Was ist ASTM F963?
03 .20.2025
ASTM F963 ist der US-Spielzeugsicherheitsstandard, der sicherstellt, dass Spielzeuge strenge Sicherh...
Was sind die REACH-Testpunkte? Was sind die REACH-Testpunkte?
03 .20.2025
REACH-Tests gewährleisten die EU-Konformität für exportierte Produkte, einschließlich Chemikalien. J...
Was ist ein RoHS-Zertifikat? Was ist ein RoHS-Zertifikat?
03 .20.2025
RoHS-Zertifizierung stellt sicher, dass elektronische Produkte Umwelt- und Gesundheitsstandards erfü...
Was ist RoHS-Tests? Was ist RoHS-Tests?
03 .20.2025
RoHS-Tests sichern die EU-RoHS-Konformität elektronischer Produkte und begrenzen gefährliche Stoffe....
Was bedeutet RoHS? Was bedeutet RoHS?
03 .20.2025
RoHS beschränkt gefährliche Stoffe in Elektronik. RoHS 2.0 begrenzt 10 Stoffe und sichert globale Ko...

Leave Your Message